individuelle Behandlung
SPRECHZEITEN
Mo. – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Die Parodontologie ist in Berlin bei miosmile eines der wichtigsten Teilgebiete der Zahnmedizin. Die Lehre vom Zahnhalteapparat, so die deutsche Übertragung, beschäftigt sich mit dem Zahn und dessen Sitz im Kiefer, beinhaltet also auch das Zahnfleisch sowie andere Elemente des Kiefers. Wenn von der Parodontologie die Rede ist, geht es meistens um eine Parodontitis, also eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die sich durch einen Rückgang des Zahnfleischs äußert.
Zuerst prüfen wir, ob bei dir eine Parodontitis vorliegt. Dafür reicht meistens eine Begutachtung des Gebisses.
Durch Entfernung von Belägen und Zahnstein können die grundlegenden Ursachen der Parodontitis behandelt werden.
Die Folgen einer Parodontitis können nicht rückgängig gemacht, aber gestoppt werden, Dafür sind regelmäßige Kontrollen wichtig.
Die Parodontologie befasst sich mit dem Zustand und Erkrankungen des Zahnhalteapparats. Hast du die Vermutung, dass bei dir eine Erkrankung besteht, sehen wir uns zunächst dein Gebiss genau an. Üblicherweise reicht eine kurze Untersuchung, um festzustellen, ob du zum Beispiel an einer Parodontitis leidest. Im Rahmen dieser Untersuchung können wir zudem bereits aufgebaute Beläge und Zahnstein entfernen, sodass einem weiteren Krankheitsverlauf effektiv vorgebeugt wird. Außerdem zeigen wir dir gerne, wie du selbst dafür sorgen kannst, dass dein Zahnfleisch und deine Zähne möglichst sauber bleiben. Das ist die beste Vorsorge gegen einen weiteren Fortschritt der Parodontitis.
Hat sich die Parodontitis bereits tief in deine Zahnfleischtaschen vorgearbeitet, hilft häufig nur noch ein operativer Eingriff. Wir schneiden die entzündeten Stellen, unter denen die störenden Ablagerungen liegen, so weit wie nötig auf und entfernen diese. Hat die Parodontitis bereits den Knochen angegriffen und ist dieser dadurch geschwächt, können wir einen Knochenaufbau anregen. Im Allgemeinen gilt: Keine Parodontitis-Behandlung ist wie eine andere – entsprechend entscheiden wir in jedem Fall individuell, was der besten Kurs für dich und deine Zähne ist. Dank unseres modernen Praxisequipments gestalten wir die Behandlung dabei so schonend für dich wie möglich.
Bei einer Parodontitis ist es am wichtigsten, dass du selbst in deinem Alltag vorbeugende Maßnahmen ergreifst. Die regelmäßige Zahnpflege ist dabei von entscheidender Bedeutung: Diese umfasst mehr als das tägliche Zähneputzen – auch die Pflege der hart zu erreichenden Zahnzwischenräume mit Zahnseide hilft dir beim Kampf gegen die Parodontitis.
Zusätzlich zu den Maßnahmen, die du selbst ergreifen kannst, kontrollieren wir als dein Zahnarzt in Charlottenburg deine Zähne in regelmäßigen Abständen auf den Krankheitsverlauf. Dieses Verfahren nennt sich „unterstützende Parodontitistherapie“ und umfasst die Begutachtung der Zähne, Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen. Diese kann im Rahmen der Prophylaxe oder, falls nötig, bei separaten Terminen durchgeführt werden.
Du möchtest einen Termin für eine Parodontitis- oder Kontrolluntersuchung vereinbaren? Dann klick dich durch unsere elektronische Terminvereinbarung. Hier kannst du deinen Wunschtermin anfragen. Alternativ kannst du uns auch über WhatsApp kontaktieren. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir kontrollieren, ob bei dir eine Parodontitis vorliegt. Je nach deinem Befund führen wir eine entsprechende Behandlung durch. Seit dem 01. Juli 2021 werden außerdem deutlich mehr Leistungen einer Parodontitis-Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Darüber klären wir dich bei deinem Besuch ausführlich auf.
1 Die Kosten einer Behandlung werden nach deiner individuellen Beratung auf Grundlage der GOZ berechnet.
Online deinen Wunschtermin vereinbaren