SPRECHZEITEN
Mo. – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Eine Zahnfleischerkrankung ist mit geschwollenem oder schmerzendem Zahnfleisch verbunden. Falls die Entzündung bereits fortgeschritten ist, kann es darüber hinaus zu Zahnfleischbluten kommen. Das Zahnfleisch ist ein wichtiger Bestandteil deines Mundraums und daher von elementarer Bedeutung für deine gesamte Zahngesundheit. Wenn du eine Zahnfleischerkrankung nicht rechtzeitig behandeln lässt, kann das weitreichende Folgen haben und zu Zahnfleischschwund, Kieferknochenabbau oder sogar zum Verlust deiner natürlichen Zähne führen.
Studien zufolge leben in Deutschland über 80 Prozent der Bevölkerung mit einer Zahnfleischerkrankung, ohne es zu bemerken, denn sie macht sich nicht gleich zu Beginn durch Blutungen oder Schmerzen bemerkbar. Eine gründliche Vorsorge in deiner Zahnarztpraxis in Charlottenburg ist daher der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, eine Zahnfleischerkrankung rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen.
Bei der Diagnose einer Zahnfleischerkrankung berücksichtigen wir in einem ersten Schritt persönliche Risikofaktoren wie deine Symptome, mögliche Vorerkrankungen oder genetische Veranlagung sowie deine Gewohnheiten bei der Zahnpflege. Im zweiten Schritt der Diagnostik untersuchen wie deinen Mundraum. Wir nehmen dafür die Beschaffenheit deines Zahfleisches sowie die Stabilität deiner Zähne unter die Lupe. Wenn wir eine Zahnfleischerkrankung feststellen können, nehmen wir bei Bedarf in einem Schritt die Tiefenmessung deiner Zahnfleischtaschen vor oder machen ein 3D-Scanning, um deine Mundsituation genau beurteilen zu können.
Eine milde Zahnfleischerkrankung ist die Gingivitis, der Fachbegriff für eine Zahnfleischentzündung. Diese Form der Zahnfleischerkrankung wird durch Plaque und Zahnsteinbildung hervorgerufen. Für die Behandlung entfernen wir daher die Plaque, desinfizieren deinen Mundraum und versiegeln deine Zähne mit einem Fluoridlack.
Eine Gingivitis kann jedoch auch chronisch verlaufen und sich zu einer Parodontitis weiterentwickeln, wenn sie nicht behandelt wird. Das ist die Bezeichnung für eine dauerhafte Entzündung des gesamten Zahnhalteapparats. Diese Art der Zahnfleischerkrankung kann das Gewebe befallen und auf lange Sicht zum Zahnausfall führen. Bei der Behandlung beseitigen wir zunächst sämtliche Bakterien und Zahnbeläge, die einer Infektion in die Karten spielen. Liegt entzündetes Gewebe vor, entfernen wir dies unter einer örtlichen Betäubung. Unter Umständen können Antibiotika dabei helfen, der Entzündung den Nährboden zu nehmen.
Eine Zahnfleischerkrankung kannst du durch einfache Maßnahmen vorbeugen. Eine davon ist die sorgfältige Pflege deiner Zähne: Putze mindestens jeden Morgen und Abend für jeweils zwei Minuten und benutze Hilfsmittel wie Zahnseide und antibakterielle Mundspülungen. So erreichst du Bereiche in deinem Mund, die sich mit einer Zahnbürste nur schwer putzen lassen, wie zum Beispiel deine Zahnzwischenräume.
Zahnfleischerkrankungen lassen sich nur im Team mit deinem Zahnarzt in Wilmersdorf langfristig vermeiden. Komme zweimal im Jahr zur Prophylaxe und lasse bei der Gelegenheit gleich eine professionelle Zahnreinigung durchführen. Mit der sogenannten PZR unterstützen wir dich bei der täglichen Zahnpflege, indem wir deine Zahnzwischenräume und deine Zahnfleischtaschen gründlich reinigen.
Möchtest du einen Termin vereinbaren, bei dem wir uns deine Zahnsituation gemeinsam ansehen können? Dann nutze unser Formular oder ruf uns an. Das miosmile-Team freut sich auf dich!