SPRECHZEITEN
Mo. – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Die optimale Zahnpflege ist die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Zähne langfristig gesund sind und bleiben. Wie deine optimale Zahnpflege aussieht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dein Alter, deine Ernährungsgewohnheiten und die vergangene Zahnpflege.
Grundvoraussetzung für eine optimale Zahnpflege ist natürlich das regelmäßige Zähneputzen. Ratschläge zu diesem Thema gibt es so viele wie Sandkörner am Meer. Vor allem, wenn die Zähne bereits angegriffen sind, ist eine zweimal täglich stattfindende Zahnpflege sehr wichtig. Zweimal zwei bis drei Minuten am Morgen und am Abend sind ein minimaler Zeitaufwand, der sich in besserer Zahngesundheit bezahlt macht. Wie du dir die Zähne richtig putzt, zeigen wir dir in unseren 5 Tipps zum Zähneputzen und auf Wunsch natürlich auch in unserer Praxis.
Isst du gerne Obst zum Frühstück oder beginnst den Tag mit einem frisch gepressten Saft, solltest du mit der Zahnpflege danach etwas warten oder sie vorher durchführen. Fruchtsäure kann den Zahnschmelz aufweichen, wodurch das Zähneputzen im Anschluss sogar eher kontraproduktiv sein kann. Daher solltest du nach dem Verzehr etwa eine Stunde warten, bevor du dir die Zähne putzt.
Ein weiterer wichtiger Schritt bei der optimalen Zahnpflege ist das Entfernen der Essensreste nach der Mahlzeit. Stecken noch Stücke der Mahlzeit in oder zwischen den Zähnen, ist das der perfekte Brutplatz für schädliche Bakterien, die hier mehr als genug Nahrung finden. Zahnseide oder Zahnstocher sind für diese Aufgabe deine besten Freunde und entfernen bei richtiger Anwendung die großen Stücke zuverlässig. Ein kräftiges Nachspülen mit Wasser beseitigt dann auch kleinere Essensreste.
Bei der optimalen Zahnpflege gilt: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist gut, eine regelmäßige Kontrolle ist besser. Unter anderem dafür stehen wir die in unserer Zahnarztpraxis in Wilmersdorf für eine regelmäßige, ausführliche Prophylaxe zur Verfügung. Dabei schauen wir uns deine Zähne an, beseitigen je nach Bedarf im Rahmen einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) Beläge sowie Zahnstein. Dabei achten wir besonders auf deine „Problemstellen“, wie unregelmäßige Zahnstellungen oder bereits vorhandene Schwachstellen im Zahnschmelz. In diesen Bereichen ist eine gründliche Pflege besonders wichtig.
Damit du Karies und Co. die Zunge auch langfristig herausstrecken kannst, sollte auch sie Teil deiner optimalen Zahnpflege sein. Auf deiner Zunge sammeln sich ebenfalls Beläge und Bakterien, die für deine Zähne schädlich sein können oder unangenehmen Mundgeruch verursachen. Hier hilft eine täglich durchgeführte Zungenreinigung mit einem Zungenschaber oder einer Bürste. Diese entfernen die Beläge, bevor du alles noch mit Wasser oder einer Mundspülung durchspülst. Die Zungenpflege kannst du am besten mit dem abendlichen Zähneputzen verbinden.
Die optimale Zahnpflege beinhaltet also die Pflege von Zähnen, Zahnzwischenräumen und Zunge. Widmest du deine Aufmerksamkeit allen diesen Bereichen, stehen die Chancen gut, dass du an deinen Zähnen noch lange Freude hast. Gerne beraten wir dich in unserer Praxis zur optimalen Zahnpflege – schau also gerne bei uns vorbei. Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung.