Scan, Planung & Behandlung
SPRECHZEITEN
Mo. – Fr. 8:00 – 20:00 Uhr
Und nach Vereinbarung

Die 3D-Implantologie erhältst du bei deinem Zahnarzt in Wilmersdorf nach modernsten Standards. So können wir dir dank Backwards Planning deine neuen Implantate so präzise und schonend wie möglich einsetzen.
Wir erstellen ein Bild deiner Kiefer- und Zahnsituation auf unserem
Computer.
Anhand der Aufnahmen entsteht ein genauer Plan für das Einsetzen der Implantate.
Anhand unserer Computermodelle führen wir den Eingriff schonend und präzise durch.
Für die 3D-Implantologie ist es von entscheidender Bedeutung, präzise Aufnahmen deines Kiefers und deiner aktuellen Zahnsituation zu erhalten. Dafür setzen wir in unserer Berliner Praxis auf einen digitalen Volumentomographen (DVT). Dieser erfasst den Aufbau deines Kiefers bis ins kleinste Detail, ohne dabei Röntgenstrahlung abzugeben und arbeitet daher besonders schonend. Auf den so erstellten Bildern sehen wir die für die 3D-Implantologie wichtige Struktur deines Kiefers. Daraus können wir zuverlässig Rückschlüsse auf die vorhandene Knochenmasse ziehen und für die Operation eine sehr genaue Bohrschablone erstellen. So können wir teilweise sogar den langwierigen Aufbau von Knochenmasse vermeiden und dir so schneller zu einem schönen Lächeln verhelfen.
Auch für die 3D-Implantologie ist es wichtig, genau zu wissen, wo und wie wir in deinem individuellen Fall am besten arbeiten können. Dabei hilft uns der Ansatz des Backwards Planning – wir arbeiten uns von einer Computermodellierung des Endresultats zum ersten Schritt zurück. Als Hilfsmittel für diesen Eingriff dient uns eine Bohrschablone für das Einsetzen der Implantate. Diese wird speziell für deinen Kiefer angefertigt und zeigt genau, wo deine hochwertigen Titanimplantate am besten ihren Platz finden. Auf diese Implantate werden dann später deine ebenfalls individuell hergestellten Zähne eingesetzt. Das schablonengeführte Einsetzen der Implantate ist dabei eine deutliche Erleichterung gegenüber älteren Methoden.
Dank der 3D-Implantologie können wir alle Facetten deines Eingriffs so gut wie möglich planen. Für den Eingriff versetzen wir dich entweder in örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose. Anhand der Bohrschablone können wir sehr präzise die zum Einsetzen der Implantate benötigten Löcher setzen, ohne uns Sorgen um den Kieferknochen zu machen. Im nächsten Schritt werden dann die Titanimplantate fest im Kiefer eingesetzt. Diese dienen als künstliche Zahnwurzel, in die später der eigentliche Zahnersatz eingesetzt wird. Hier sollte nichts wackeln, damit dir dein Zahnersatz später gegenüber echten Zähnen in Sachen Robustheit und Bissfestigkeit in nichts nachsteht und dir keine Schmerzen verursacht.
Nach dem Einsetzen der Implantate beginnt die Einheilzeit. Während dieser Phase finden zur Kontrolle der Implantate regelmäßige Untersuchungen statt – erst, wenn wir mit dem Verlauf zufrieden sind, erhältst du deinen eigentlichen Zahnersatz. Zuvor kannst du bereits ein Provisorium tragen und wir beraten dich, wie du deinen Kiefer am besten schonst, um Entzündungen vorzubeugen.
Da alle unsere Patientinnen und Patienten einzigartig sind, lässt sich über den individuellen Kostenfaktor einer Implantatversorgung keine allgemeine Aussage treffen. Wir beraten dich aber natürlich ausführlich zum Umfang und den Kosten einer entsprechenden Behandlung.1 Dafür steht dir die kostenlose Beratung bei deinem Zahnarzt in Charlottenburg zur Verfügung.
1 Die Kosten einer Behandlung werden nach deiner individuellen Beratung auf Grundlage der GOZ berechnet.
Online deinen Wunschtermin vereinbaren